top of page
S+F Holzbau
7. Jan.2 Min. Lesezeit
Unser Projekt in der Fachzeitschrift ADSO gewürdigt
In der neuesten Ausgabe von ADSO wurde ein ausführlicher Artikel über unser Projekt Hammerschmiede Beinwil veröffentlicht.
S+F Holzbau
17. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Unmöglich? Nicht mit uns!
Ãœber 90 % Schweizer Holz haben wir im 2024 verbaut!
S+F Holzbau
4. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Eröffnung des neuen Wasserrades: Ein Blick in die Zukunft der Grabenöle
Die feierliche Eröffnung des neuen Wasserrades in der Grabenöle fand statt.
S+F Holzbau
23. Aug. 20242 Min. Lesezeit
Die Entstehung des neuen Wasserrades in der Grabenöle
Wir von S&F Holzbau freuen uns, das neue Wasserrad in der historischen Grabenöle zu bauen!
S+F Holzbau
14. Aug. 20242 Min. Lesezeit
Europäische Tage des Denkmals in der Schweiz: Entdecken Sie Kulturschätze hautnah!
Europäische Tage des Denkmals in der Schweiz: Entdecken Sie Kulturschätze hautnah!
S+F Holzbau
17. Mai 20241 Min. Lesezeit
Neues Leben für den alten Speicher
Bericht Solothurner Zeitung Umbau Holzspeicher Schöngrün.
S+F Holzbau
30. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Moritz Schiess gewinnt Förderpreis für Kulturpflege
Das Kuratorium für Kulturförderung hat im Auftrag des Regierungsrates elf Förderpreise 2024 und zwei Atelierstipendien in Paris 2025...
S+F Holzbau
21. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Historisches Erbe im neuen Glanz: Abschlussbericht der Restaurierung Hammerschmiede in Beinwil
Wir freuen uns, den Abschlussbericht der Restaurierung der Hammerschmiede in Beinwil aus dem 17. Jahrhundert hier veröffentlichen zu...
S+F Holzbau
8. Dez. 20232 Min. Lesezeit
Gewerbe am Wildbach in Oberdorf: Ein intaktes Ensemble überdauert die Zeit
Beitrag von Moritz Schiess Fast unmittelbar an der Weissensteinstrasse steht er, eingewachsen, verwunschen, ein kleiner gewerblicher Bau...
S+F Holzbau
22. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Historische Jahreszahl gefunden
Während der Restaurierung des historischen Kornspeichers in Kestenholz stiessen wir kürzlich auf eine faszinierende Entdeckung. Im warmen...
S+F Holzbau
2. Okt. 20232 Min. Lesezeit
Punktewolken, wir und die Denkmalpflege
Bei S&F Holzbau setzen wir mittels Laserscanning generierte Punktewolken in der Planung ein. Moritz Schiess, unser Experte für...
S+F Holzbau
24. Aug. 20232 Min. Lesezeit
Die Wiedergeburt eines Meisterwerks: Restaurierung eines Kornspeichers aus dem 16. Jahrhundert
Willkommen zu einem weiteren spannenden Projekt in der Welt der Restaurierung! Diese Woche haben wir mit der Restaurierung eines...
S+F Holzbau
14. Juni 20231 Min. Lesezeit
Es dreht sich!
Ein weiterer Meilenstein in der Hammerschmitte Beinwil ist mit der Montage des ersten Wasserrades geschafft. Munter dreht es sich und...
S+F Holzbau
10. März 20231 Min. Lesezeit
Meilenstein
Die Restaurierung der historischen Hammerschmiede in Beinwil hat einen weiteren Meilenstein erfolgreich gemeistert. Die Antriebswelle,...
S+F Holzbau
27. Jan. 20231 Min. Lesezeit
Glücksfall
Oberhalb der Sägerei Adam, im Ortsteil von nationaler Bedeutung in Oberdorf im Kanton Solothurn, fand das verlassene und dem Verfall...
S+F Holzbau
15. Nov. 20222 Min. Lesezeit
Was lange währt….
Restaurierung eines Speichers mit grossem baukulturellem Wert. Vor vier Jahren, als ich durch die Denkmalpflege des Kantons Solothurn für...
S+F Holzbau
30. Aug. 20221 Min. Lesezeit
Restaurierung Hammerschmiede Beinwil
Die Hammerschmiede Beinwil gehört zum Kloster Beinwil, einem ehemaligen Benediktinerkloster. Seit Anfang 2019 wird es als...
S+F Holzbau
22. Aug. 20221 Min. Lesezeit
Aus Neu mach Alt
Bei einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem 19. Jahrhundert in Laupersdorf durften wir unser handwerkliches Geschick unter Beweis...
S+F Holzbau
31. März 20222 Min. Lesezeit
Toxische Altlasten in unseren Häusern und Denkmälern
Anfangs des 20. Jahrhunderts wurde die Anwendung von Chemikalien beim Bau neuer Gebäude, im historischen Bestand und der Restaurierung...
S+F Holzbau
15. März 20222 Min. Lesezeit
Ein Bijou im Bally-Park
Ein restaurierter Kornspeicher als Gestaltungselement im Landschaftsgarten des Bally-Parks in Schönenwerd. Ein vor dem Abbruch geretteter...
bottom of page