Die Grabenöle in Lüterswil ist ein Ort mit Geschichte. Seit dem 16. Jahrhundert werden hier aus Baumnüssen aus der Region feine Öle gepresst. Doch um diese Tradition fortzuführen, braucht es nicht nur Leidenschaft, sondern auch die richtige Technik.
Vergangenes Jahr erlitt das Rührwerk der Mühle einen Bruch – ein zentrales Element für die Verarbeitung der Nüsse, da es die gepressten Kerne erwärmt und für eine optimale Ölgewinnung sorgt. In der Winterpause des Museums wurde es durch das Team von S&F Holzbau ersetzt. Dank unserer Expertise in Mühlebautechnik konnten wir das neue Rührwerk präzise anpassen und in die bestehende historische Anlage integrieren.
Moritz Schiess, technischer Leiter der Grabenöle, begleitet mit grosser Sorgfalt die Arbeiten, um die historische Substanz zu bewahren. Neben dem Rührwerksaustausch wurden in den letzten Jahren immer wieder wichtige Restaurierungen an der Mühle durchgeführt, um ihre Funktionsfähigkeit zu sichern.
Nun ist die Ölsaison 2025 offiziell eröffnet! Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, in die Welt der historischen Ölherstellung einzutauchen – eine gelebte Geschichte zum Anfassen. Die Grabenöle ist nicht nur Produktionsstätte, sondern auch ein lebendiges Museum, das mit seiner Technik und seiner Atmosphäre begeistert.
Mehr Informationen zur Grabenöle und ihren Öffnungszeiten finden Sie unter: www.grabenöle.ch.
Das Rührwerk in Aktion: