top of page

Museum Halten Kornspeicher

Die in die Jahre gekommene Ausstellung über traditioneller Handwerkstechniken und historischer Lebensweisen wird erneuert. Die Ausstellungsgebäude, Kornspeicher aus dem Wasseramt und dem Jurasüdfuss datierend bis zum frühen 17. Jahrhundert, wiesen teilweise gravierende alters – und witterungsbedingte Schäden auf. (Bericht) Die Speicher zeigen verschieden regionaltypische Bauformen (Blockbohlenbau/Hälblingsblockbau/Bohlenständerbau) und Ornamentik. Wir führten für die Bauträgerschaft folgende Arbeiten aus: 

  • Bauwerksuntersuchung und Dokumentation 

  • Erarbeitung eines Restaurierungskonzeptes 

  • Denkmalpflegerische Rekonstruktionen und Auswechslungen mit traditionellen Holzverbindungen 

  • Umdeckung von Doppeldeckung auf Einfachdeckung

Bauträgerschaft

Stiftung Museum Wasseramt

Ort

Turmstrasse 1, 4566 Halten

Projektsumme

CHF 41'000

Dauer | Fertigstellung

2 Monate, 2017

Architekt:in

Hardy Jäggy, Denkmalpflege Kanton Solothurn

Bauwerksuntersuchung_BallyPark.jpg
Restaurierung_BallyPark.jpg

Was planen Sie?

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns so rasch wie möglich bei Ihnen.

Oder rufen Sie uns direkt an.

T: 032 510 90 73

info@sfholzbau.ch

Unsere Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag von 8 - 17 Uhr

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Folgen Sie uns auf LinkedIn, Facebook und Instagram.

  • LinkedIn
  • Faceboook
  • Instagram

S + F Holzbau | Steinacker 15, 4565 Recherswil

© 2022 S+F Holzbau GmbH, Recherswil

bottom of page