top of page

Lärmschutzwand und Optimierung von Lagerraum und Backstagebereich

Das Projekt wurde in zwei Etappen durchgeführt. In der ersten Etappe wurde die Lärmschutzwand umgesetzt, um die Nachbarschaft vor Lärmemissionen zu schützen.


In der zweiten Etappe folgte die Optimierung von Lagerraum und Backstagebereich. Das Hauptziel war neben der Schaffung von mehr Platz die Erfüllung der Brandschutzanforderungen. Hierzu wurde die Dicke der Balken und des Bodenbelags überdimensioniert, um die notwendigen Sicherheitsstandards zu gewährleisten.


Die Bauträgerschaft legte grossen Wert darauf, dass das gesamte Projekt vollumfänglich mit Schweizer Holz realisiert wurde. Für die Balkenlage wurden etwa 20 Kubikmeter Holz benötigt und für die Lärmschutzwand zirka 5 Kubikmeter.

Bauträgerschaft

Stiftung zur Förderung der Jugendkultur im Kanton Solothurn

Ort

Solothurn

Projektsumme

CHF 130'000

Dauer | Fertigstellung

2 Monate

Architekt:in

SSM Architekten

Bauwerksuntersuchung_BallyPark.jpg
Restaurierung_BallyPark.jpg

Was planen Sie?

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns so rasch wie möglich bei Ihnen.

Oder rufen Sie uns direkt an.

T: 032 510 90 73

info@sfholzbau.ch

Unsere Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag von 8 - 17 Uhr

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Folgen Sie uns auf LinkedIn, Facebook und Instagram.

  • LinkedIn
  • Faceboook
  • Instagram

S + F Holzbau | Steinacker 15, 4565 Recherswil

© 2022 S+F Holzbau GmbH, Recherswil

bottom of page