top of page

Hochstud Brunnenthal 1727

Dieses mächtige Hochstud Bauernhaus mit dendrochronologisch geprüftem Fälljahr der Konstruktionshölzer von 1727/1728 steht am Rande des Bucheggbergs. Aufgrund der spärlichen Nutzung in den letzten 100 Jahren sind viele Bauteile und ganze Gebäudeteile bauzeitlich erhalten. Ein gut erhaltenes Beispiel der ländlichen Baukultur. Dieses Gebäude wird voraussichtlich im Band: “Die Bauernhäuser der Schweiz: Kanton Solothurn” eine Monografie erhalten. Wir führten für die Bauträgerschaft folgende Arbeiten aus unter Berücksichtigung der Konventionen von Mexico 1999 zum vernakulären Bauerbe: 

  • Denkmalpflegerische Rekonstruktionen und Auswechslungen mit traditionellen Holzverbindungen 

  • Ertüchtigung des Tragwerks 

  • Einbau einer neuen Balkenlage um den Lagerraum nutzen zu können

Bauträgerschaft

Privat mit Unterstützung der Denkmalpflege des Kt. Solothurn

Ort

Brunnenthal bei Messen

Projektsumme

CHF 41'000

Dauer | Fertigstellung

2 Monate, 2017 / 2018

Architekt:in

Bauträgerschaft, S+F Holzbau GmbH, Denkmalpflege des Kt. Solothurn

Bauwerksuntersuchung_BallyPark.jpg
Restaurierung_BallyPark.jpg

Was planen Sie?

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns so rasch wie möglich bei Ihnen.

Oder rufen Sie uns direkt an.

T: 032 510 90 73

info@sfholzbau.ch

Unsere Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag von 8 - 17 Uhr

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Folgen Sie uns auf LinkedIn, Facebook und Instagram.

  • LinkedIn
  • Faceboook
  • Instagram

S + F Holzbau | Steinacker 15, 4565 Recherswil

© 2022 S+F Holzbau GmbH, Recherswil

bottom of page