top of page

Wohnstock Brunnenthal 1870

Ein schützenswertes Ensemble

Der Wohnstock in dieser Form steht seit 1873 neben dem Hochstudgebäude (aus dem frühen 18 Jh.) in Brunnenthal, welches wir schon restaurieren durften. Zusammen wurden diese Gebäude als Ensemble unter kantonalen Denkmalschutz gestellt und erhalten eine Monografie im bald erscheinende Band: “Die Bauernhäuser der Schweiz. Band Solothurn”. Wir haben nun begonnen dieses integral erhaltene Gebäude für die Bauträgerschaft zu restaurieren. Das Gebäude wies schwerwiegende Beschädigungen durch Dachwasser und mangelhafte Baumassnahmen aus den 70ern auf. Vor allem an der Westseite war das Riegelwerk stark beschädigt und musste teilweise ausgetauscht werden. Die Restaurierung ist noch nicht abgeschlossen. Der Substanzerhalt und der Verzicht auf allzu grosse Veränderung lässt aus diesem Haus ein bewohnbares Denkmal werden, in dem auf einfache Weise gelebt werden kann. - Reparatur Riegelwerk Fassade West - Reparatur Tragwerk und Dachhaut - Reparatur Schindelschirme Nord und Süd - Reparatur Anbau Ost - Kartierung und Massnahmenkonzept

Bauträgerschaft

Privat mit Unterstützung der Denkmalpflege des Kt. Solothurn

Ort

Brunnenthal bei Messen

Projektsumme

Dauer | Fertigstellung

2018 / 2019

Architekt:in

Bauträgerschaft, S+F Holzbau GmbH, Denkmalpflege des Kt. Solothurn,
Lukas Habegger von Habegger Engineering, https://www.habegger-engineering.ch/

Bauwerksuntersuchung_BallyPark.jpg
Restaurierung_BallyPark.jpg
bottom of page